Page 68 - Mermaids - Kleines Handbuch für Meerjungfrauen und Nixen
P. 68

66                Kapitel 8





       müssen, anstatt ganz zu einer zu gehören. Sie suchen nach Liebe und Erlösung aus diesem
       Zwiespalt. Manchmal verlieben sich Meerjungfrauen in Menschen. Sie hoffen dann, dass die
       Verbindung mit einer menschlichen Seele ihnen selbst eine Seele geben wird. Doch meist

       endet diese Liebe tragisch, weil die Menschen ihre vertraute Lebensweise nicht aufgeben
       wollen und sich nach einer gewöhnlichen Beziehung an Land sehnen.


                                    Wasserfrauen: In der Mythologie sehen diese Wesen entweder

                                     wie Meerjungfrauen, Menschen oder Wassertiere (z. B.
                                     Schwäne) aus. Den Menschen sind sie gut gesonnen. Sie stehen
                                     für das Wasser, aus welchem alles Leben stammt, sind also
                                      Lebensspenderinnen, Beschützerinnen und Ernährerinnen.

                                        Einfacher ausgedrückt: Es sind mütterliche und liebende
                                         Wasserwesen.


                                          Nixen: Dies sind geheimnisvolle weibliche Wassergeister,

                                          die entweder einen geschuppten Fischschwanz haben,
                                           oder wie normale Frauen aussehen. In manchen Sagen und
                                           Gedichten sind sie barfüßig und mit einem Rock bekleidet,
                                                 dessen Saum vor Nässe tropft. Ihre Haut ist meist

                                                  blass oder grünlich. Nixen sind häufig Wasserwesen,
                                                  welche die Männer durch ihre Schönheit und Anmut
                                                  in die Tiefen locken. Deshalb stehen sie eher für
                                                die dunklen Eigenschaften des Wassers, nämlich für

                                              Gefahr, Verführung und Verderben. In manchen Sagen
                                              wird erzählt, dass es sich bei Nixen um die Seelen der
                                              Ertrunkenen handelt. Es gibt aber auch Geschichten, in
                                              denen Nixen Schiffbrüchige retten oder die Menschen

                                              vor Gefahren warnen, wie es z. B. beim „Donauweibchen“,
                                              einem Märchen aus Österreich, der Fall ist.


                                             Sirenen: Als Sirenen bezeichnet man vogelartige

                                           Fabelwesen mit dem Oberkörper einer Frau. Sie haben
   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73