Page 28 - Mermaids - Kleines Handbuch für Meerjungfrauen und Nixen
P. 28

26             Kapitel 4





       sächlich unter Wasser, das heißt, du kannst dich schneller und fließender fortbewegen als
       ein Schwimmer an der Wasseroberfläche, da du die gesamte Wasserverdrängung nutzen

       kannst. Zum anderen hast du ja eine Schwanzfluke mit eingebauter Monoflosse. Sie ist nicht
       nur schön und beeindruckend, sondern auch biegsam und passt sich den Bewegungen deines
       Körpers an, was dir enormen Vorwärtsschub gibt. Wichtiger Tipp: Biegsame Monoflossen
       sind besser geeignet für Eleganz und Kunststücke unter Wasser, harte Monoflossen sind

       eher für trainingserfahrene Nixen und hauptsächlich für Schnelligkeit beim Schwimmen
       und Tauchen gedacht.


       Beine und Füße: Wenn du zum ersten Mal einen Fischschwanz ausprobierst, ist es immer

       gut, wenn du dich erst einmal mit ihm ein bisschen anfreundest. Du kannst z.B. am Becken-
       rand sitzen und die Flosse leicht bewegen, schlagen, anziehen oder drehen. Im Wasser
       wirst du dann bald herausfinden, welche Bewegungen dir helfen,
       dich damit fortzubewegen. Und: Je mehr du übst, desto

       leichter und natürlicher wird für dich das Schwimmen mit
       dem Fischschwanz werden! Der
       Beinschlag einer Nixe sollte



























                              ruhig und gleichmäßig sein. Für den Vorwärtsschub sind hauptsächlich
                                Oberschenkel-, Bauch-, Becken und Rückenmuskeln verantwortlich,
                                 für die Steuerung der Fluke, wie die Schwanzflosse ja auch genannt
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33