Page 23 - Mermaids - Kleines Handbuch für Meerjungfrauen und Nixen
P. 23

Bewegung und Sport für Meermädchen und -jungs                           21




           Stretching
           Jetzt kannst du mit dem Dehnen beginnen. Das dient dazu, Muskeln und Sehnen geschmei-

           dig zu machen. Besonders wichtig ist, dass deine Unterschenkelmuskeln gut gedehnt
           werden, denn diese werden durch deinen Fischschwanz beim Schwimmen besonders bean-
           sprucht. Du setzt dich am besten breitbeinig mit ge-
           streckten Beinen und angewinkelten Füssen auf den

           Boden und biegst vorsichtig deine Zehen mit der
           Hand zu dir hin (nicht ruckartig!). Du soll-
           test ein leichtes Ziehen in deinen Waden
           spüren. Wehtun sollte es aber auf

           keinem Fall! Anschließend mache
           mit den Fußgelenken kreisende
           Bewegungen. Dadurch werden
           sie beweglich und kommen dir

           wie frisch „eingeölt“ vor. Jetzt
           noch eine nützliche Stretching-
           Übung für die Arme: Strecke jeweils
           einen Arm und biege dann die Finger der anderen Hand vorsichtig zu dir hin. Danach ver-

           schränke deine Hände locker hinter dem Rücken und bitte eine andere Person, dir die ge-
           streckten Arme vorsichtig nach oben zu drücken. Auch hier gilt: Es darf nie wehtun! Um
           Zehenkrämpfe zu vermeiden und zu behandeln, kannst du die Füße ein paarmal auf und ab
           bewegen und die Zehen durchkneten. Jetzt bist du gut aufgewärmt und locker, das Wasser

           erwartet dich!


           Allgemeine Fitness

           Es ist super, wenn du fit bist und dich viel bewegst. Wenn du viel Sport machst, kannst du
           auch mehr Zeit im Wasser verbringen und gerätst beim Tauchen nicht so leicht außer Puste.

           Im Prinzip eignen sich alle Ausdauersportarten (Laufen, Radfahren, Roller-
           bladen, Sportyoga und… ja, natürlich Schwimmen), um deine Fitness zu
           verbessern! Ob du in einem Verein trainierst, mit einer Gruppe oder als
           Hobby, ist nicht wichtig, solange du es regelmäßig und richtig machst.
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28