Page 48 - Mermaids - Kleines Handbuch für Meerjungfrauen und Nixen
P. 48
46 Kapitel 6
im Meer immer gute Freunde haben! Viele Meerestiere sind neugierig und wenig scheu.
Es gibt aber auch welche, die gefährlich sind und bei denen du aufpassen musst. Sie sind
meist nicht aggressiv oder bösartig gegenüber den Menschen, aber wegen ihrer Natur als
Räuber, oder weil sie glauben, sich gegen Fressfeinde verteidigen zu müssen, können sie
auch für Mermaids gefährlich werden. Deshalb solltest du einige von ihnen gut kennen.
Frage an deinem Urlaubsort nach, ob folgende Tiere gesehen wurden und was du zu deinem
Schutz tun kannst. Bevor du dich mit deinem Fischschwanz ins Wasser begibst, solltest du
deinen Strandabschnitt vorher mit Maske, Schnorchel und Flossen gemeinsam mit deiner
Sicherungsperson erkundet und kennengelernt haben.
Seeigel: Sie kommen häufig in besonders klaren Meeren auf felsigem oder steinigem Boden
vor, oft auch in Strandnähe. Ihre Stacheln sind meist schwarz oder weiß, lang und spitz.
Wenn Seeigel vorkommen, solltest du nicht in Bodennähe schwimmen. Ins Wasser gelangst
du am besten über einen Bootssteg. Wenn du die Stacheln der Seeigel
berührst, brechen sie ab und bleiben in deiner Haut stecken. Damit
sich die Wunden nicht entzünden, müssen sie sofort von einem Arzt
herausgezogen werden.
Quallen: Manchmal werden giftige Quallen in Strandnähe gemeldet.
Sie werden von Meeresströmungen in Richtung Strand gespült,
besonders bei stürmischem Wetter. Quallen sind fast durchsichtig
und im Wasser schwer zu erkennen. Wenn sie dich mit ihren langen
Tentakeln berühren, schießen sie dabei ihre Nesselkapseln ab. Das führt zu
schmerzhaften Hautreizungen, die sich wie Verbrennungen anfühlen und
oft auch zu allergischen Reaktionen führen. Die betroffenen Hautstellen
solltest du am besten mit viel Meerwasser auswaschen und anschließend
kühlen. Niemals darf man die schmerzenden Stellen mit Sand abreiben,
mit Essig, Seifen- oder Leitungswasser ausspülen. Dadurch platzen
weitere Nesselkapseln und alles wird noch schlimmer. Bei
Schwindel und Schwäche musst du möglichst schnell zu
einem Arzt.