Page 52 - Mermaids - Kleines Handbuch für Meerjungfrauen und Nixen
P. 52
50 Kapitel 6
Seen und Weiher
Es gibt viele wunderschöne Badeseen und Weiher, die sich gut zum
Schwimmen für Seejungfrauen eignen. Oft sind die Seen, die in der
Sonne glitzern, von geheimnisvollen Baumlandschaften, Steinfelsen, Schilf
oder anderen Pflanzen umgeben. Du kannst am Ufer Möwen, Boote,
Stege, Steintreppen und Baumäste finden. Dies alles eignet sich für
tolle Fotoshootings. Die Seen in unseren Breitengraden sind im Sommer
meist warm genug zum Schwimmen. Oft ist es aber so, dass ein See
umso kälter ist, je klarer er ist. Das gilt besonders für Gebirgsseen.
Wenn du aber öfter in solchen Seen schwimmst, wirst du dich allmählich an die
Temperaturen gewöhnen und immer länger im Wasser bleiben können. Dennoch: Wenn du
anfängst zu zittern, musst du schnell wieder zurück ans Ufer und
dich aufwärmen. Zähne klappernd zu frieren passt auch nicht zu
einer anmutigen Nixe!
Es gibt zahlreiche heimische Seebewohner zu
entdecken: Wasservögel wie Möwen, Enten, Gänse und
Schwäne, Fische wie Karpfen, Hechte, Welse, Rotfedern und
Störe, aber auch Flusskrebse, Muscheln und Schnecken. Gelegentlich
wirst Du auch eine nette Ringelnatter sehen. Keine Angst, all diese
Tiere sind ungefährlich und nicht giftig. Man darf sie aber trotzdem
niemals ärgern. Besonders Schwäne werden schnell so richtig wütend,