Page 46 - Mermaids - Kleines Handbuch für Meerjungfrauen und Nixen
P. 46
44 Kapitel 6
Sie werden durch die Anziehungskraft zwischen Erde und Mond verursacht. Wenn also
ein Meer zu einer bestimmten Tageszeit dem Mond direkt gegenüber liegt, dann wirkt die
Anziehungskraft des Mondes sehr stark auf die Ozeane. Das Wasser schiebt sich näher
an den Strand, der Wasserspiegel wird höher und das Meer hat größere Wellen. Es ist
also während der Flut deutlich unruhiger. Wenn sie vorbei ist, folgt die ruhigere Ebbe.
Das Meerwasser zieht sich wieder zurück. Am Urlaubsort kannst du dich nach den Zeiten
von Ebbe und Flut erkundigen. Generell ist es für kleine Meerjungfrauen besser, bei Ebbe
zu schwimmen, da kannst Dich dann entspannter im Wasser bewegen und du wirst nicht
so stark von den Wellen herumgeworfen. Am besten eignen sich zum Schwimmen ruhige,
geschützte Buchten oder Lagunen. Das sind vom Meer ganz oder teilweise abgetrennte
Bereiche, bei denen sich die Gezeiten weniger auswirken als im offenen Meer. Hier kannst
du entspannt für Fotos posieren, im Wasser liegen und mit den Fischen tauchen. Aber
auch im offenen Meer kannst Du sehr viel Spaß haben und mit den Wellen
spielen.
Nie jedoch darfst du außerhalb der markierten Wasserbereiche
schwimmen. Diese sind meist durch Schwimmbojen, Schilder oder
Leinen gekennzeichnet. Im Meer gibt es oft gefährliche
Strömungen, die Schwimmer hinaus ins offene Meer
oder gar in die Tiefe ziehen können. Du hast auch
nahe am Ufer genug Platz! Achte auf Flaggen,
Schilder und Tafeln am Strand. Erkundige dich vor Ort.