Page 36 - Mermaids - Kleines Handbuch für Meerjungfrauen und Nixen
P. 36
34 Kapitel 5
eerjungfrauen findet man in allen sieben Weltmeeren, in Seen, Flüssen und manch-
mal auch in großen Tauchbecken, wo sie die Menschen mit ihrer anmutigen Show
Munterhalten. Das Wasser ist ihr Medium und es scheint so, als könnten sie ziemlich
lange unter Wasser bleiben. Wenn du jetzt das Gefühl hast, dass du schon gut und sicher
schwimmst, so kannst du beim Tauchen neue und aufregende Dinge versuchen. Du möchtest
wahrscheinlich lernen, unter Wasser die Luft länger anzuhalten. Das ist praktisch, denn da-
mit kannst du mehr Zeit in der Unterwasserwelt der Meerjungfrauen verbringen. Das wird
dir später, z.B. bei Fotoshootings, sehr helfen. Außerdem gibt es dir mehr Sicherheit und
Mut, wenn du weißt, wie du mit deiner Luft am besten haushalten kannst.
Apnoetauchen
Das Tauchen mit nur einem Atemzug nennt man Apnoetauchen. Wenn man vom
Apnoetauchen spricht, das auch Freitauchen oder Freediving genannt
wird, meint man das Tauchen ohne Geräte wie Pressluftflasche und
Atemregler. Apnoe kommt vom griechischen Wort „ápnoia“ und bedeu-
tet Nichtatmung. Der Name weist darauf hin, dass du unter Wasser
keine Luft aus einem Tauchgerät atmest, sondern alles, was du zur
Verfügung hast, ist die Luft in deinen Lungen.
Apnoetauchen ist nicht nur sehr geeignet für Mermaids, da eine
Geräte-Tauchausrüstung mit Fischschwanz etwas merkwürdig
aussehen würde, sondern ist ein eigenständiger Leistungssport.
Auch bei anderen Sportarten, wie beim Synchronschwimmen und
beim Unterwasser-Rugby, ist das Haushalten mit der Atem-
luft extrem wichtig. Gerätetaucher trainieren ebenfalls gerne
Apnoe, damit sie im Notfall auch mal die Luft anhalten können,
falls etwas an ihrer Ausrüstung nicht in Ordnung ist.
In früheren Zeiten, als es noch keine Tauchge-
räte gab, war das Apnoetauchen für die Men-
schen auf der ganzen Welt eine