Page 78 - Mermaids - Kleines Handbuch für Meerjungfrauen und Nixen
P. 78

76                Kapitel 9




       Zum Entfernen des Make Ups sind hautfreundliche Öle wie z. B. Baby-Öl oder Kokosnuss-Öl
       geeignet, so bekommt die Haut auch etwas Rückfettung.



       Haare und Kopfschmuck

       Lange Haare sehen unter Wasser besonders schön aus. Damit sie dir unter Wasser aber
       nicht ständig vor die Augen geraten, kannst du die vorderen Haare zu kleinen Zöpfen
                                 flechten. Haarspray solltest du aber besser nicht verwenden, da
                                     locker fließende Haare unter Wasser besser aussehen. Wenn

                                       du sie lieber offen lassen möchtest oder du ohnehin kurze
                                       Haare hast, kannst du die vorderen Haarpartien mit einer
                                         Haarspange fixieren. Um Spangen „unsichtbar“ zu machen,

                                          könntest du Kunstmuscheln oder -seesterne mit einem
                                          wasserfesten Alleskleber darauf anbringen, so sieht es
                                          richtig nixenhaft aus!
                                          Tipp: Fasse die Haarsträhnen mit einem weichen Gummi
                                            zusammen bevor du Haarspangen anbringst, damit du dir

                                             durch das Schwimmen und Tauchen keine Haare ausreißt.
                                              Meerjungfrauen-Kopfschmuck sieht anmutig und
                                              mythisch aus. Und das Beste ist,

                                          du kannst ihn sehr leicht selbst
       herstellen. Möchtest du einen ozeanischen Haarkranz für
       Fotoshootings an Land? Dazu kaufst du dir einen einfachen,
       etwas breiteren Haarreif aus dem Kaufhaus. Dann beklebst du
       ihn, wiederum mit wasserfestem Alleskleber, mit Kunstmuscheln,

       Perlen und Kunstpflanzen. Kunstpflanzen und -muscheln bekommst
       du in einem Bastelgeschäft oder in Aquarien-Läden. Du wirst beim
       Aufkleben etwas Geduld brauchen, weil du bei jedem Einzelteil ein

                      bisschen warten musst, bis der Kleber getrocknet
                            ist. Aber am Schluss besitzt du dann ein
                               kleines, einzigartiges Kunstwerk, wie es
                                auch Profis gerne bei ihren Auftritten
                                 tragen.
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83