Page 49 - Mermaids - Kleines Handbuch für Meerjungfrauen und Nixen
P. 49
Die Gewässer und ihre Bewohner 47
Krebse und Krabben: Sie leben im Wasser oder in Wassernähe,
meist an steinigen Stränden und Riffen, in kleinen Felsenhöhlen.
Bei Dämmerung kommen sie heraus und suchen nach Futter.
Sie sind quirlige kleine Gesellen und es ist faszinierend, sie zu
beobachten. Komme ihnen aber nicht zu nahe, sie können dich
nämlich ordentlich zwicken, denn ihre Scheren sind scharf und
kräftig.
Stachelrochen: Diese Tiere haben einen
langen Stachel auf ihrem Schwanz, den
sie zur Verteidigung einsetzen, wenn sie sich
bedroht fühlen. Sie befinden sich manchmal in Strandnähe oder in
Hafenbecken. Dort vergraben sie sich zum Beutefang meist unter
einer Schicht Sand. Daher sind sie oft schwer zu finden. Wenn
Stachelrochen gesichtet wurden, dann gehe keinesfalls ins Wasser.
Der Stich dieser Tiere ist sehr schmerzhaft und giftig. Im Notfall
gilt: Ausspülen der Wunde, Druckverband und sofort zum Arzt.
Petermännchen: Diese Fische buddeln sich in Strandnähe in den Sand ein. Sie besitzen
giftige, dornartige Stacheln. Tritt man versehentlich auf sie, dann bohren sich die Stacheln
in die Fußsohle. Das tut richtig weh und man sollte, bevor man
einen Arzt aufsucht, der ein Antiserum gegen das Gift gibt,
die Stacheln herausziehen und die Wunde desinfizieren.
Petermännchen verteidigen ihr Revier auch aktiv und
schießen dann vom Grund auf den Schwimmer zu. Dann
sollte man sich schnell aus diesem Strandabschnitt
zurückziehen.
Haie: Als Nixe können dir im Meer auch manchmal Haie
begegnen. Oft sind das kleinere Riffhaie („friendly reef
sharks“, wie die Australier sie nennen), die sich im
Flachwasser aufhalten. Die Spitzen der Rückenflosse