Page 14 - Mermaids - Kleines Handbuch für Meerjungfrauen und Nixen
P. 14
12 Kapitel 1
übersteht. Letzteres ist weniger geeignet. Generell
sollte Make Up mit hohem Wachsanteil und geringem
Wasseranteil verwendet werden. Auf keinem Fall
cremige Produkte! Um die Haltbarkeit des Make Ups
zu verbessern, kann Fixierpuder verwendet werden,
welcher aufgetragen und nach ca. 10 Minuten wieder
abgepinselt wird. Dies saugt die Feuchtigkeit auf. Zum
Schluss sprüht man noch etwas Fixierspray auf das
Gesicht.
Aber Vorsicht, du musst dabei immer die Augen
schließen!
Generell gilt auch bei Make Up:
Ausprobieren! Oft erzielt man AusführlicheTipps
sogar mit den preiswertesten und Profitricks zum
Produkten die beste Wirkung. Make Up gibt es in
Kapitel 9.
Accessoires machen dich als
Nixe perfekt. Passende Ketten,
Haarschmuck, Armbänder, Gürtel oder Ohrringe die „ozeanisch“ aussehen, findet man in der
Sommerzeit oft in Läden für Modeschmuck oder in Kaufhäusern. Am besten ist es, wenn
du sie selbst gestaltest und sie mit Muscheln, Meeresschnecken, Seesternen und Perlen
verzierst.
Zusätzliches
Wenn deine Augen nach Chlor- oder Salzwasserkontakt rot sind und brennen, hilft ein
Augenschutzgel aus der Apotheke. Dies kannst du auch schon vor dem Schwimmen in die
Augen geben. Die Sicht wird zwar etwas trüber, aber die Augen werden nicht gereizt. Wenn
du im engen Fischschwanz durch die Reibung der Knöchel oder der Knie gegeneinander
blaue Flecken bekommst, ist ein Heparin-Gel (Arzt oder Apotheker fragen)
zu empfehlen. Das kühlt, lindert den Schmerz und bewirkt, dass die
blauen Flecken schnell wieder vergehen und du rasch wieder als Nixe
schwimmen kannst!